Ü40-Turnier in Großräschen

Noch zu "grün" für die Ü40

Am Samstag (08.11.) folgten wir der Einladung der Großräschener Volleyballer vom VV 93 Großräschen zum Ü40 Turnier. Auch wenn man glaubt, bei Fortuna mit alten Spielern aus dem Vollen schöpfen zu können, der irrt gewaltig! Haben tun wir sie, massenhaft, aber fit und spielfähig sind nur noch wenige. Mit diesen "wenigen" sind wir dann aber auch angetreten. 6 Mann, reicht! 4 Freizeitler, 1 Alter und 1 Junger. :-) Zumindest waren wir ein Team, welches die Bedingungen erfüllte, Ü40! Turnierbeginn war ca. 9:30 Uhr, Ende gegen 15:00 Uhr. Ich erwähne es deshalb schon mal im Vorfeld, da in genau dieser Zeit auch noch 10 volle Sätze gespielt wurden, das heißt, es war so in etwa das Programm, was die I. Mannschaft im Maximalfall aufbringen muss und dann die Kräfte schwinden...

7 Mannschaften waren da, 2 Vorundengruppen, wir in der 4er Staffel. Eine Niederlage, ein Unentschieden gegen den Gastgeber (das hätte aber nicht sein müssen) und ein Sieg standen dann hier am Ende auf unserem Zettel. Auf Grund der besseren kleinen Punkte wurden wir Gruppenzweiter. Hier, in dieser Vorrunde, lief so eine Art kleine Findungsphase fürs Team, da der eine oder andere taktische Punkt erläutert werden musste und Wissenslücken/Abstimmungsprobleme auftraten.
...
UND, wir hatten das übliche Allerweltsproblem als es dann so weit war: Jeder hatte zum Thema Schiedsgericht eine passende Ausrede und keinen Ar... in der Hose. Nach dem ich dann versucht habe, Fortuna nicht zu blamieren und vorschlug, das Schiedsgericht auszuzocken, konnte ich zumindest den einen oder anderen dazu bewegen, wenigstens HIER mitzumachen. Ich hätte es aber besser wissen müssen. Da ich auch hier zu blöd bin, solche Spielchen zu machen: Klar, oder, ich musste pfeifen! Im dann entstandenen Halbfinale mussten wir dann gegen den Gewinner der anderen Staffel ran. Das war Langengrassau. Na gut, es sollte Langengrassau sein! Langengrassau ohne einen Langengrassauer und man meldet natürlich zu solchen Turnieren, auch wenn man nur zu dritt ist. Das bedeutete, wir spielten gegen Peter und 2 Partner, eine eingeladenen Dame und eine Aushilfe vom Gastgeber. Somit waren es nur 5 und damit hatten wir den Nachteil, eine Fehlerquelle mehr auf dem Feld zu haben. In diesem Spiel ging mal absolut gar nichts. Viele Bälle, die uns einfach nur reinfielen oder die wir einfach nicht tot machten. Die ”Langengrassauer" brauchten sich nicht sonderlich anzustrengen um zu siegen. Souverän taten sie das auch. Nach dem wir uns dann zum Ende hin etwas sortierten und sicher waren, im Spiel um Platz drei all unser Wissen und Können anwenden zu können, trafen wir in diesem Spiel auf eine bewegungsunfähige Truppe. Namen nenne ich jetzt mal keine, aber bei den 6 Kandidaten und Kandidatinnen ging mal absolut wirklich nix (mehr). Die Sonne machte das Spielen in der schicken Halle an den IBA-Terrassen etwas schwer, aber das allein konnte der Grund nicht sein. Leider war unsere Motivation recht schnell gen null, denn das Spiel machte da wirklich keinen Spaß. Wir gewannen sehr klar unsere 2 Sätze und hatten uns damit als Dritter den restlichen Samstag absolut verdient. Übrigens: Spaß gemacht hat es trotzdem, oder?

Ay Caramba
Lars

Gespielt haben: Pohli, Kuddel, Sven, Christian P., Norbert und ich